Wenn die Zahlung nicht verarbeitet werden konnte, wurde dein Konto automatisch gesperrt. FAIRTIQ wird erneut versuchen, die Zahlung auszulösen und dich benachrichtigen, wenn der Fehler behoben ist.
Ein Zahlungsfehler tritt auf, wenn deine Bank unsere Transaktion ablehnt. Wahrscheinliche Gründe sind:
- Es ist nicht genügend Guthaben auf der Karte (bitte lade die Karte auf und hinterlege das Zahlungsmittel nochmals bei FAIRITQ).
- Die Bank hat die Transaktion ohne Angabe des Grundes abgelehnt (bitte kontaktiere deine Bank).
- Es besteht der Verdacht auf Betrug (bitte kontaktiere deine Bank).
- Die Karte ist gesperrt (bitte entsperre deine Karte und hinterlege das Zahlungsmittel nochmals bei FAIRITQ).
- Die Karte ist abgelaufen. Füge bitte deine neue Karte hinzu.
- Es wurde eine Limite erreicht.
- Die Autorisierung ist abgelaufen.
- ...Kontaktiere bitte deine Bank, um weitere Hilfe zu erhalten.
Als Grundregel gilt, dass das erneute Hinzufügen deines Zahlungsmittels das Problem oft löst. Wenn zum Beispiel die Autorisierung abgelaufen ist, schafft das erneute Hinzufügen des Zahlungsmittels Abhilfe.
FAIRTIQ bietet zwei Zahlungsprofile "Privat" und "Arbeit". Wenn du dein Zahlungsmittel hinzufügst, achte darauf, dass du das richtige Zahlungsprofil auswählst (wenn das Profil deiner Rechnung und das Profil deiner Karte nicht übereinstimmen, wird die Zahlung fehlschlagen).