Wenn du dein Zahlungsmittel bei FAIRTIQ hinterlegst, muss das System die Genehmigung von deiner Bank erhalten. Wenn das nicht funktioniert hat, könnte dir dieser Artikel helfen.
Nachfolgend sind die häufigsten Gründe für eine Ablehnung von FAIRITQ durch deine Bank aufgeführt:
- Es ist nicht genügend Guthaben auf der Karte (FAIRITQ wird versuchen, ein paar Cent/Rappen zu belasten und direkt wieder gutzuschreiben).
- Die 3D-Authentifizierung ist fehlgeschlagen (siehe unten für weitere Informationen).
- Es wurde ein Betrug erkannt.
- Die CVV-Nummer ist falsch.
- Das Gültigkeitsdatum ist falsch.
- Die Kartennummer ist falsch.
- Die Karte ist gesperrt.
- Die Kreditkarte akzeptiert keine Registrierungen für wiederkehrende Belastungen durch den Händler (so genannte merchant initiated recurring payments).
- ...
Deine Bank sollte in der Lage sein, dir weitere Informationen über die Ablehnung zu geben. Zudem ist es auch möglich, dass wir den Grund für die Ablehnung finden. Dazu kannst du uns über deine FAIRITQ-App oder unsere Website kontaktieren.
Mögliche 3D-Secure-Fehler:
- Das 3D-Secure-Verfahren deiner Kreditkarte ist nicht final konfiguriert.
- Das 3D-Secure-Verfahren ist nicht oder noch nicht kompatibel mit Smartphone Apps (manche Banken haben mehrere 3D-Secure-Verfahren, zwischen denen gewählt werden kann).
Kann es sein, dass auf deiner Karte das 3D-Secure-Verfahren noch nicht aktiviert ist? Bitte kontaktiere in dem Fall die Bank und bitte um Unterstützung bei der Aktivierung von 3D-Secure. Die technische Umsetzung dieses Verfahrens wird von den Herausgeberbanken bereitgestellt und variiert je nach Bank. Danach sollte dein Zahlungsmittel problemlos mit FAIRTIQ funktionieren.