FAIRTIQ expandiert international ständig. Infolgedessen überschneiden sich manchmal mehrere FAIRTIQ-Regionen und es ist möglich, von derselben Station aus in verschiedene Regionen zu reisen.
Zum Beispiel kann man von Basel SBB aus mit FAIRTIQ in der Schweiz, aber auch in Richtung Deutschland reisen.
Hier findest du eine Übersicht aller sich überschneidenden Regionen:
- Schweiz und Vorarlberg (VVV)
- Schweiz und der Regio Verkehrsverbund Lörrach (RVL)
- Regio Verkehrsverbund Lörrach (RVL) und Regio Verkehrsverbund Freiburg
Es ist wichtig, in der richtigen Region einzuchecken, um ein gültiges Ticket zu erhalten und damit dieses in der richtigen Währung (CHF oder EUR) abgerechnet wird.
Um Reisen in der falschen Region zu vermeiden, überprüfe, ob die Region, die unter dem Check-in-Bahnhof erscheint, die richtige ist. Falls nötig, tippe auf "Ändern", um die richtige Region und die richtige Check-in Station auszuwählen.
Wenn du von einer Region in eine andere reisen möchtest:
- Checke an einer Grenzstation aus, die sich in beiden Regionen befindet und
- Checke erneut ein und vergewissere dich, dass du in die neue Region gewechselt hast.
- Bitte beachte, dass in den folgenden Regionen mehrere Tickets gültig sind: In Liechtenstein sind sowohl VVV- als auch Schweizer Tickets gültig.
Mehr Informationen zu Reisen zwischen Lörrach und Basel.
Wenn du in überlappende Regionen reist, achte bitte darauf, dass:
- Die Datenverbindung deines Smartphones für den Check-in/Check-out aktiviert ist.
- Bei der Nutzung von FAIRTIQ in Regionen außerhalb deines Vertrags Roaming-Kosten anfallen können.
- Der FAIRTIQ-Gültigkeitsbereich die gesamte Reise umfasst: Was passiert, wenn ich den Gültigkeitsbereich von FAIRTIQ verlasse?
- Für jede bereiste Region ein gültiges Zahlungsmittel eingegeben wird. Für weitere Informationen lese bitte Welche Voraussetzungen sind für die Nutzung der FAIRTIQ-App zu erfüllen?