Um deine FAIRTIQ-Fahrt korrekt zu erkennen, musst du die Standortberechtigung für die FAIRTIQ-App auf "Immer" setzen. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir deinen Standort immer verwenden! Wir greifen nur auf deinen Standort zu, während du mit FAIRTIQ unterwegs bist oder wenn du die App auf deinem Smartphone im Vordergrund geöffnet hast (um deinen Abfahrtsstandort zu identifizieren).
Die korrekte Erkennung deiner Fahrt ist das Herzstück unserer Technologie, und wir sind völlig transparent, warum wir dafür die Berechtigung "Immer" benötigen. Lies weiter, wenn du mehr erfahren möchtest.
Weshalb genügt "Beim Verwenden der App" nicht?
Leider reicht die Einstellung "Beim Verwenden der App" nicht aus, um FAIRTIQ ordnungsgemäss zu verwenden. Mit dieser Einstellung würden wir deine Standortdaten nicht mehr erhalten, wenn deine FAIRTIQ-App beendet würde. Deine FAIRTIQ-App könnte aus verschiedenen Gründen beendet worden sein – wegen einem Systemfehler, weil der Akku deines Smartphones leer war, weil du sie weggewischt hast, weil während deiner Fahrt eine neue Version installiert wurde, und so weiter.
Du kannst es dir sicherlich vorstellen.
Die Berechtigung "Immer" ist die einzige Möglichkeit für uns, deine App in diesen Fällen neu zu starten um weiterhin deine Standortdaten zu erhalten. Dadurch wird sichergestellt, dass deine Fahrt korrekt berechnet wird und du Check-Out-Warnungen sowie Smart Stops erhältst.
Und das ist der Grund, weshalb die Berechtigung "Immer" benötigt wird.
Wie muss ich meinen Standort auf iOS freigeben?
Ehrlich gesagt kann dies etwas verwirrend sein. Es gibt nämlich zwei Schritte, um die Berechtigung "Immer" zu erteilen. Hier ist alles erklärt:
1) Wenn du die FAIRTIQ-App installierst oder neu installierst, werden dir zunächst drei Optionen für die Standortgenehmigung geboten:
- "Einmal erlauben" – gewährt einmaligen Zugriff auf deinen Standort. Wenn die App erneut auf deinen Standort zugreifen möchte, muss sie erneut fragen.
- "Beim Verwenden der App" – gibt der App die Erlaubnis, auf deinen Standort zuzugreifen, nur, wenn die App geöffnet ist.
- "Nicht erlauben" – bedeutet, dass die App keinen Zugriff auf deinen Standort hat.
So sieht es auf verschiedenen iOS-Versionen aus:
iOS 13 | iOS 14 |
![]() |
![]() |
Achtung! Leider bietet iOS an dieser Stelle nicht die Option "Immer", die wir benötigen, um sicherzustellen, dass deine Fahrt korrekt erkannt wird. Aus diesem Grund bitten wir dich, an dieser Stelle "Beim Verwenden der App" zu wählen.
2) Zu einem späteren Zeitpunkt wird iOS dich erneut auffordern, von "Beim Verwenden der App" zu "Immer" zu wechseln. Dieses Fenster sieht dann so aus:
Diese Aufforderung erscheint normalerweise nach ein paar Tagen. Es ist wichtig zu wissen, dass unsere App nicht kontrolliert, wann diese Aufforderung angezeigt wird. Dies wird durch das Betriebssystem deines Geräts gesteuert.
Sobald diese Aufforderung angezeigt wird, musst du aus den oben genannten Gründen die Einstellung "Immer" wählen.
Wie kann ich sehen, wann mein Standort von FAIRTIQ verwendet wird?
Wenn du wissen möchtest, wann genau FAIRTIQ deinen Standort verwendet, kannst du in der Einstellungs-App deines iPhones zu Einstellungen > Datenschutz > Standortdienste navigieren.
Neben FAIRTIQ wirst du folgendes sehen:
- Einen violetten Pfeil, wenn wir deinen Standort in der letzten Minute verwendet haben:
- Einen grauen Pfeil, wenn wir deinen Standort in den letzten 24h verwendet haben:
Da wir deinen Standort nicht erhalten, wenn die App im Hintergrund läuft und du nicht unterwegs bist, verschwindet der graue Pfeil 24 Stunden nach der letzten Verwendung deiner Position durch die App.
Heisst das, dass FAIRTIQ weiss, wo ich 24 Stunden lang bin?
Nein. Wenn wir das tun würden, würde der graue Pfeil nicht verschwinden. Es werden 24 Stunden ab dem letzten Zeitpunkt, an dem wir eine Position erhalten haben, gezählt.
Zusammengefasst...
Wir hoffen, dass diese Erläuterung dir hilft zu verstehen, warum wir die Berechtigung "Immer" verlangen. Wir sind zutiefst besorgt um die Privatsphäre unserer Nutzer:innen und bemühen uns, die bestmögliche Erfahrung zu bieten und FAIRTIQ so fair, unterhaltsam und einfach wie möglich für dich zu gestalten.
P.S. Falls du noch immer iOS 12 benutzt...
Wenn du noch iOS 12 verwendest, enthält die erste Aufforderung bereits die Option "Immer", sodass wir dich nicht ein zweites Mal danach fragen müssen. 😉