Wenn du diesen Artikel liest, hast du womöglich fehlerhafte Reiseaufzeichnungen mit FAIRTIQ erlebt. Seien dies eine falsche Start- oder Endstation oder eine falsche Aufzeichnung der Fahrt dazwischen. Die gute Nachricht ist: Es gibt Lösungen. Wir zeigen dir nachfolgend die Gründe für solche Fehler auf und wie du sie in Zukunft vermeiden kannst.
Hinweis: Hast du unseren Kundendienst über die falsche Fahrt informiert? Falls nicht, empfehlen wir, dies zu tun, damit wir den Fehler korrigieren können. Das ermöglicht uns, die Gründe zu untersuchen und solche Fehler in Zukunft zu vermeiden.
Mögliche Probleme & Lösungen:
Grund | Problem | Lösung |
Fehlende Standortdaten | Der häufigste Grund für eine fehlerhafte Reiseaufzeichnung ist, dass wir nicht genügend genaue Standortdaten erhalten. Standortprobleme treten auf, wenn die App im Hintergrund beendet wird oder aufgrund von Energiespareinstellungen keine Daten sammeln kann. Daher können die meisten Probleme durch Anpassen der Einstellungen auf deinem Telefon gelöst werden. |
Es gibt ausführliche Artikel zu Standortproblemen mit Android und iOS. Die Lösung besteht aus zwei wichtigen Schritten:
|
Verspätetes Starten / verfrühtes Stoppen der Fahrt | Das Starten der Fahrt nach Betreten des Fahrzeugs oder das Stoppen der Fahrt vor dem Verlassen des Fahrzeugs kann zu einer falschen Reiseaufzeichnung führen. Dies liegt daran, dass das System möglicherweise nicht in der Lage ist, die Station zu erkennen, an der du deine Fahrt tatsächlich begonnen oder beendet hast. | Stelle sicher, dass du die Fahrt vor dem Einsteigen startest und nach dem Verlassen des Fahrzeugs stoppst. |
Die FAIRTIQ-App war zu lange aktiv | FAIRTIQ kann Verkehrsmittel schon recht gut erkennen, aber das Beenden der App zwischen den Fahrten kann dazu beitragen, die richtige Fahrt zu finden. | Wir empfehlen, die Fahrt zu stoppen, wenn du länger als 20 bis 30 Minuten an einem Ort bleibst. Der Grund dafür ist das Problem der "fehlenden Standortdaten". Auch wenn FAIRTIQ unterwegs nur wenige Standortdaten empfängt, erhält das System beim Beenden der Fahrt genaue Standortdaten, die dem Algorithmus helfen, die richtige Verbindung zu erkennen. |
Systemfehler (und fehlerhafte Daten) | Manchmal gibt es fehlerhafte Daten in unserem System, z. B. eine fehlende Verbindung. Das macht es schwierig oder unmöglich, die richtige Fahrt zu erkennen, und kann zu falschen Preisen führen. | Indem du unserem Kundendienst die falsche Fahrt meldest, hilfst du FAIRTIQ, solche Probleme zu finden und zu beheben. |