FAIRTIQ-Fahrten werden nicht am Reisedatum verrechnet, sondern zu einem späteren Zeitpunkt. Gerne erläutern wir den Abrechnungsprozess von FAIRTIQ:
- FAIRTIQ belastet das Zahlungsmittel nicht am Tag der Fahrt(en). Damit soll sichergestellt werden, dass der beste verfügbare Tagespreis verrechnet wird.
- Sobald eine Reise getätigt wurde, ist diese auf dem Rechnungsentwurf ersichtlich. An dieser Stelle wurde das Zahlungsmittel noch nicht belastet.
- Der Rechnungsentwurf wird erst zu einem späteren Zeitpunkt verrechnet. Die offenen Beträge werden verrechnet, wenn sie eine bestimmte Höhe erreicht haben – oder sonst am Ende des Kalendermonats.
Die Ausgaben für den öffentlichen Verkehr kannst du jederzeit nachverfolgen, indem du entweder die E-Mails anschaust oder direkt in der FAIRTIQ-App nachsiehst:
Unter Menü ≡ > Verlauf findest du eine Übersicht aller Fahrten, Zahlungen und Guthaben. Indem du auf den Reiter Zahlungen tippst, kannst du zudem ganz einfach die FAIRTIQ-Ausgaben mit der Kreditkartenabrechnung vergleichen.
E-Mail Quittungen
Wenn du bei FAIRTIQ eine E-Mail-Adresse hinterlegt und die Option unter Menü ≡ > Einstellungen > Quittungen und Zusammenfassungen aktiviert hast, erhältst du eine Quittung deiner Fahrten per E-Mail.